Sie sind nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Gründe:
Beschreibung, Finanzierung, Aktueller Stand, Erzielte Effekte, Weitere Informationen
== Beschreibung == Verschiedene Aufgaben und Dienstleistungen der Gesundheitsverwaltung werden in so genannten Kompetenzcentern gebündelt und nur noch in einer der drei bergischen Großstädte Remscheid, Solingen und Wuppertal verantwortlich/federführend wahrgenommen. Es handelt sich z. B. um die Aufgaben Arzneimittelüberwachung und Sozialpharmazie, AIDS-Koordination und Beratung zu gesundheitlichen Risiken, Zahnärztliche Gutachten und Zahnreihenuntersuchungen, Medizinalaufsicht u. a. Publikumsintensive Dienstleistungen etwa in der Jugend- und Umweltmedizin oder der Sozialpsychiatrie werden weiter vor Ort vorhalten. Die Arbeit in den Kompetenzcentern ist jedoch ebenfalls so organisiert, dass Beratungs- und Untersuchungstermine auch weiterhin in allen drei Städten durchgeführt werden. Im Rahmen eines Ziel-, Prozess- und Ressourcenmodells ist untersucht worden, welche Aufgaben bzw. Prozesse für eine zentrale Bearbeitung geeignet sind. Jede der drei Städte hat für ihre Schwerpunkte und aufgrund vorhandener Kompetenzen die federführende Bearbeitung zu speziellen Prozessen/Aufgaben übernommen. Ziel ist es, die Qualitätsstandards der drei unteren Gesundheitsbehörden zu halten, ggf. sogar zu verbessern. == Finanzierung == Durch Zusammenlegung von Aufgaben/Prozessen und organisatorische Veränderungen konnten Planstellen abgebaut und somit Kosten gesenkt werden. Mit Umsetzung des Projektes zum 01.04.2012 ist ein Einsparpotenzial von rund 400 TEuro ermittelt worden. Die Kosten für die Kompetenzcenter werden prozentual nach Größe der Städte bzw. auf der Grundlage der Einwohnerzahlen in den drei kreisfreien Städten verteilt. == Aktueller Stand == Derzeit arbeiten die drei Gesundheitsverwaltungen noch am „Feinschliff“ der Umsetzung. == Erzielte Effekte == Das ermittelte Optimierungspotenzial wird durch vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit sukzessive umgesetzt. Daneben wird besonderer Wert auf umfassende Information sowie bestmöglichen Bürgerservice gelegt. == Weitere Informationen == Eine Fusion der drei Gesundheitsverwaltungen ist geprüft, jedoch als die schlechtere gegenüber der umgesetzten Kompetenzcenter-Variante bewertet worden.
Zusammenfassung:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen
Folgende Projekte exisiteren noch nicht auf der Plattform. Wir freuen uns, wenn Sie diese anlegen:
"Regionalentwicklung im ländlichen Raum" Schmölln - Gößnitz und Umland, ARGE Einzelhandel, ARGE Raum Krems, ARGE Region Gera, ARGE Rennsteig, ARGE-Doppik, Abfallbewirtschaftung Arnoldstein, Abwassergenossenschaften in Oberösterreich, Abwasserverband Region Bludenz, Abwasserzweckverband Untereichsfeld, Altmühl-Mönchswald-Region, AmKumma, Amt Peenetal/Loitz, Anstellung eines baupolizeilichen Amtssachverständigen – Osttirol, Arbeitsgemeinschaft Bürgerkarte, Arbeitsgemeinschaft Obere Vils Ehenbach (AOVE), Arbeitsgemeinschaft Teilraum Deggendorf/Plattling, Arbeitskreis "Doppik", Aufbau eines Expertenpools für die Modellregion Kirchdorf, Aufbau regionales Geodatencenter und operative Zusammenarbeit der Vermessungsämter Hornen und Thalwil, Ausbildungsverbund Usingen, BH Plus, BLAU.GELBER.Elternpass Kamp-Taffatal, BLAU.GELBER.Elternpass Schneebergland, BabyCheckIn, Bauamt Zülpich/Mechernich, Bauhof Melk, Bauhof Wesertal, Bauhof: Sülzbach-Moorhardt, Bauhofkooperation Arnoldstein, Bauhofkooperation DLZ Adenberg, Bauhofmanagement Wienerwald Initiative Region – WIR, Bauhofmitarbeiter Ökoregion Südliches Waldviertel, Bauleitplanung Online-Beteiligung in Schleswig-Holstein, Baurechtsrunde Waldviertel StadtLand, Baurechtsverwaltung Region Vorderland, Bauverwaltung Großes Walsertal, Beihilfe-Center Erlangen-Nürnberg, Benchmarkingforum, Bereitstellung der Software für die Sozialgesetzgebung im Bereich der Asylbewerberleistungen, Bergische Kooperation Gesundheitsämter, Bergisches ServiceCenter, Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Bezirk Murtal, Breitbandkooperation, BürgerServiceCenter der Stadt Bielefeld, Callcenter der Städte Köln, Bonn und Leverkusen, Centrope, Cooperation OGD Österreich, Creative Amsterdam… weitere Ergebnisse