Gemeindekassenverband Altenberge: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kooperation | {{Kooperation | ||
|Sektor=01.1.2 Finanz- und Steuerwesen | |Sektor=01.1.2 Finanz- und Steuerwesen | ||
− | |Themenbereich=Finanzmanagement, | + | |Themenbereich=Finanzmanagement, Informationstechnologie, Vollstreckung, Datenschutz, |
|Staat=Deutschland, | |Staat=Deutschland, | ||
|Bundesland=Nordrhein-Westfalen, | |Bundesland=Nordrhein-Westfalen, |
Aktuelle Version vom 7. April 2016, 12:00 Uhr
Gemeindekassenverband Altenberge | |
---|---|
Sektor | 01.1.2 Finanz- und Steuerwesen |
Themenbereich | Finanzmanagement, Informationstechnologie, Vollstreckung, Datenschutz |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk/Kreis | Kreis Steinfurt |
Projektpartner (Institutionen) | 3 Gemeinden aus dem Kreis Steinfurt |
Kontaktperson(en) | Helmut Hagemann |
Projektwebsite | http://www.gkv-altenberge.de/ |
Projektstart (Jahr) | 1978 |
Rechts- und Organisationsform | Gemeindeverband |
Preise und Auszeichnungen |

Inhaltsverzeichnis
Der Gemeindekassenverband Altenberge
Der Gemeindekassenverband Altenberge wurde 1977 gegründet und nahm 1978 seine Aufgaben als interkommunale Einrichtung für die gemeindliche Kassenführung der Gemeinden Altenberge, Laer und Metelen auf. Ebenfalls werden seither die gemeindlichen Geldvollstreckungsaufgaben interkommunal bearbeitet. Ab 1987 kam als weitere gemeinsame administrative Aufgabe der gemeinsame IT-Rechenzentrumsbetrieb hinzu. Seit dem Jahr 2000 werden auch die Aufgaben des behördlichen Datenschutzbeauftragten gemeinsam vom Gemeindekassenverband Altenberge wahrgenommen.
Die Finanzierung
Die Finanzierung des Aufwandes für die interkommunale Zusammenarbeit über den Zweckverband "Gemeindekassenverband Altenberge" wird über Umlagen der 3 Trägergemeinden finanziert, soweit nicht spezielle Erträge aus der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung zur Verfügung stehen.
Das Projekt
Das Projekt befindet sich seit Jahrzehnten in der Produktivphase. Eine regelmäßige Kosten- und Leistungsanalyse sichert die Effektivität des Dauerprojekts.
Kosten- und Leistungsvorteile durch interkommunale Kooperation
Durch die interkommunale Kooperation wurden und werden Kosten- und Leistungsvorteile generiert.
Homepage
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Homepage http://www.gkv-altenberge.de