Gemeindekinder in Engerwitzdorf: Unterschied zwischen den Versionen
Hall (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kooperation | {{Kooperation | ||
|Sektor=09. BILDUNGSWESEN | |Sektor=09. BILDUNGSWESEN | ||
− | |Themenbereich=Kinder/Jugend und | + | |Themenbereich=Kinder/Jugend und Familien |
|Staat=Österreich | |Staat=Österreich | ||
|Bundesland=Oberösterreich | |Bundesland=Oberösterreich |
Aktuelle Version vom 7. April 2016, 13:00 Uhr
Gemeindekinder in Engerwitzdorf | |
---|---|
Sektor | 09. BILDUNGSWESEN |
Themenbereich | Kinder/Jugend und Familien |
Staat | Österreich |
Bundesland | Oberösterreich |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Steyregg |
Kontaktperson(en) | |
Projektwebsite | |
Projektstart (Jahr) | |
Rechts- und Organisationsform | informell, Gemeindebestätigung |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 48° 20' 39.56" N, 14° 26' 33.76" E
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Gemeinde Engerwitzdorf in Oberösterreich übernimmt einen Beitrag pro Kind und Monat für die Betreuung der "Gemeindekinder" in den Krabbelstuben benachbarter Gemeinden (Gallneukirchen, Steyregg).
Finanzierung
Über die Übernahme des Beitrages muss der jeweiligen Krabbelstube eine Bestätigung vorgelegt werden.