Standesamtsbezirk "Süd-Elm"
Standesamtsbezirk "Süd-Elm" | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Standesamtswesen |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Niedersachsen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Gemeinde Büddenstedt, Samtgemeinde Heeseberg, Stadt Schöningen, Samtgemeinde Schöppenstedt |
Kontaktperson(en) | Karsten Bock |
Projektwebsite | http://www.schoeningen.de/content/politik verwaltung/interkommunale zusammenarbeit/standesamtsbezirk sued elm |
Projektstart (Jahr) | 2008 |
Rechts- und Organisationsform | |
Preise und Auszeichnungen |

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Gemeinsame Bearbeitung der Personenstandsangelegenheiten
Finanzierung
Keine projektbezogenen Kosten
Förderung durch Land Niedersachsen/Regierungsvertretung Braunschweig
Immaterielle Förderung durch Beratung in Fragen der Rechts- und Fachaufsicht.
Aktueller Stand
Zweckvereinbarung mit Genehmigung des Ministeriums für Inneres, Integration und Sport durch Veröffentlichung im Amtsblatt am 27.03.2009 in Kraft. Die Bildung des gemeinsamen Standesamtsbezirks hat sich insgesamt bewährt. Die erwarteten Effekte sind eingetreten. Nachteile für die Qualität der Dienstleistungen haben die Bürgerinnen und Bürger sowie die beteiligten Unternehmen (Bestattungswesen) nicht angezeigt.
Erzielte Effekte
Kompetente und hochwertige Dienstleistungen im Personenstandswesen, Einsparungen im Bereich der personellen Ressourcen (Personaleinsatz, Fortbildungskosten), Vorteile bei den Vertretungsregelungen, Einsparung von Sachkosten (Hardware- und Softwarekosten sowie Vorhalte- und Gemeinkosten).