Abwasserzweckverband Untereichsfeld
Abwasserzweckverband Untereichsfeld | |
---|---|
Sektor | 05. UMWELTSCHUTZ |
Themenbereich | Abwasserbeseitigung |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Niedersachsen |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Duderstadt, Samtgemeinde Gieboldehausen, Samtgemeinde Radolfshausen |
Kontaktperson(en) | Martina Peine |
Projektwebsite | |
Projektstart (Jahr) | 2010 |
Rechts- und Organisationsform | Zweckverband |
Preise und Auszeichnungen |

Beschreibung
Die 3 beteiligten Kommunen wollen die Aufgabe der Abwasserbeseitgung auf den zu gründenden Zweckverband übertragen. Hierzu sollen alle Einrichtungen ins Eigentum des Zweckverbandes übertragen werden, der hierfür Ausgleichsbeträge an die Kommunen zahlt. Die Kommunen lösen damit die Schulden, die zur Finanzierung des Vermögens notwendig waren, ab.
Finanzierung
Der Zweckverband erhält aus den Ausgleichszahlungen für die Übertragung des Vermögens eine Eigenkapitalausstattung von 30 %, die restliche Finanzierung erfolgt auf dem allgemeinen Kreditmarkt. Der Zweckverband kann Beiträge von den Bürgern erheben, die laufenden Kosten werden über Abwasergebühren finanziert.
Aktueller Stand
Durch ein Gutachten wurde die Vorteilhaftigkeit der Zusammenarbeit untersucht und bestätigt. Die Vorbereitungen (Satzungsentwurf und Beratung in den politischen Gremien) sollen in Kürze beginnen.
Erzielte Effekte
Langfristige Kosteneinsparung durch Konzentration der Abwasserbeseitigung in einer gemeinsamen Kläranlage und gemeinsame Geschäftsführung.