Bauhofmanagement Wienerwald Initiative Region – WIR
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bauhofmanagement Wienerwald Initiative Region – WIR | |
---|---|
Sektor | 04. WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN |
Themenbereich | Bauhof |
Staat | Österreich |
Bundesland | Niederösterreich |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Kirchstetten, Maria-Anzbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing, Wienerwald Initiative Region |
Kontaktperson(en) | Johann Kurzbauer, Reinhard Weitzer, Karin Tausz |
Projektwebsite | http://www.wirregion.at, http://www.noe-mitte.at |
Projektstart (Jahr) | 2003 |
Rechts- und Organisationsform | Verein |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 48° 11' 51.37" N, 15° 54' 28.03" E
Beschreibung
Die Wienerwald Initiative Region (WIR) hat sich zum Ziel gesetzt im Bereich der Bauhöfe zu kooperieren. Dabei sollen zwei bereits vorhandene Standorte (Altlengbach und Neulengbach) genutzt werden, die bereits über die nötige Infrastruktur verfügen. Ziele sind Kosteneinsparungen, Spezialisierung der Mitarbeiter sowie eine bessere Auslastung und effektivere Nutzung der Maschinen.
Finanzierung
Das Projekt wird zu 50 Prozent aus dem Entwicklungsfonds für Kleinregionen mit € 5.000,- gefördert. Die Differenz wird von den Gemeinden der Kleinregion getragen.
Aktueller Stand
- Feststellung der Bauhofaktivitäten der einzelnen Gemeinden
- Feststellung von Arbeits- und Lagerengpässen
- Klärung von Kooperationsbedarf und -möglichkeiten
- Bestimmung der zentralen Lagerorte
- Durchführung einer standardisierten Kosten-Leistungsrechnung
- Evaluierung der Ergebnisse für die Einzelgemeinde