Gemeindefusion Tévenon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeindefusion Tévenon | |
---|---|
Sektor | 01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG |
Themenbereich | Gemeindefusion |
Staat | Schweiz |
Bundesland | Waadt |
Bezirk/Kreis | Jura-Nord vaudois |
Projektpartner (Institutionen) | Fontanezier, Romairon, Vaugondry, Villars-Burquin |
Kontaktperson(en) | |
Projektwebsite | www.villars-burquin.ch |
Projektstart (Jahr) | 2011 |
Rechts- und Organisationsform | |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 46° 51' 52.63" N, 6° 38' 2.90" E
Beschreibung
Tévenon ist seit dem 1. Juli 2011 eine politische Gemeinde im Kanton Waadt in der Schweiz.
Die nun ehemaligen Gemeinden Fontanezier (58 Einwohner, Stand 31. Dezember 2010), Romairon (32 Einwohner), Vaugondry (35 Einwohner) und Villars-Burquin (571 Einwohner) fusionierten per 1. Juli 2011 zur neuen Gemeinde Tévenon.