Klimabündnis Grenzenlos Zukunftsraum Thayaland
Version vom 26. Juli 2012, 15:47 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
Klimabündnis Grenzenlos Zukunftsraum Thayaland | |
---|---|
Sektor | 05. UMWELTSCHUTZ |
Themenbereich | Umwelt |
Staat | Österreich |
Bundesland | Niederösterreich |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Regionalmanagement NÖ, Büro Waldviertel |
Kontaktperson(en) | Kleinregionsmanagerin Beate Grün |
Projektwebsite | http://kglde.umweltberatung.at/start.asp?b=5&m=3 |
Projektstart (Jahr) | 2005 |
Rechts- und Organisationsform | |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 48° 54' 50.18" N, 15° 19' 18.56" E
Die Thematik „Klimabündnis grenzenlos“ passt gut zur Region Zukunftsraum Thayaland. Daher hat diese gemeinsam mit der benachbarten Mikroregion Slavonicko eine Klimabündnisregion gebildet, um dieses Thema mit den tschechischen Partnern zu diskutieren und Maßnahmen zu erarbeiten. In dem Projekt engagierten sich nicht nur die Gemeinden sondern auch zahlreiche Vereine und Organisationen.
Neben der Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Regionen, sollte der Umwelt- und Klimaschutz verbessert, entsprechende Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet und die unterschiedlichen Zielgruppen für das Thema sensibilisiert werden