Kommunale Allianz Hahnenkamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kommunale Allianz Hahnenkamm | |
---|---|
Sektor | |
Themenbereich | Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Tourismus |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Bezirk/Kreis | |
Projektpartner (Institutionen) | Auhausen, Heidenheim, Polsingen, Westheim |
Kontaktperson(en) | Frau Christine Löffler (Verwaltungsgemeinschaft Hahnenkamm) |
Projektwebsite | http://www.hahnenkamm.de/ |
Projektstart (Jahr) | 2005 |
Rechts- und Organisationsform | Körperschaft öffentlichen Rechts |
Preise und Auszeichnungen |

Koordinaten: 49° 1' 6.08" N, 10° 44' 33.09" E
Beschreibung
Der Hahnenkamm in Franken ist ein abwechslungsreicher Mittelgebirgszug am Ende der schwäbisch-fränkischen Alb und liegt im Norden des Naturparks Altmühltal, zwischen Geopark Ries und dem Fränkischen Seenland.
Die vier Gemeinden der Region , Heidenheim, Westheim, Polsingen und Auhausen haben sich zusammengeschlossen um gemeinsam ihre Ziele zu erreichen.
Ausgesprochene Ziele der Allianz sind:
- die Stärkung der Wirtschaftsstruktur des ländlichen Raums mit einem entsprechenden qualitativen Arbeitsplatzangebot,
- die Schließung noch bestehender Lücken bei der Verkehrsinfrastruktur und Erhalt bzw. Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs,
- die Schaffung branchen- und regionalbezogener wirtschaftsnaher Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen,
- die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und deren Betonung auch als ökonomischer Standortvorteil und Ausbau regenerativer Energiepotentiale,
- die möglichst flächen- und bedarfsdeckende Erschließung mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien,
- die Sicherung und Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und umweltverträglichen Land- und Fortwirtschaft,
- die Sicherung und Entwicklung eines wettbewerbsfähigen und umweltverträglichen Tourismus und
- die bereits laufenden bzw. anlaufenden Dorferneuerungsmaßnahmen sollen dabeigenutzt und unterstützt werden.