Daten ansehen: Kooperationsprojekte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kooperationsprojekte
Klicken Sie auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Themenbereich:
Bundesland:
Deutschland (221) ·
Deutschland/Frankreich/Schweiz (1) ·
Deutschland/Österreich/Polen/Frankreich/Rumänien/Griechenland/Italien/Schweiz (1) ·
Finnland (1) ·
Frankreich/Belgien (1) ·
Großbritannien (1) ·
Niederlande (1) ·
Schweiz (35) ·
Österreich (170) ·
Österreich/Deutschland (1) ·
Österreich/Italien (1) ·
Österreich/Schweiz/Deutschland (1) ·
Österreich/Tschechische Republik (1) ·
Österreich/Tschechische Republik/Slowakei/Ungarn (1) ·
Österreich/Ungarn (1) ·
Österrreich (1)
Unten werden bis zu 250 Ergebnisse im Bereich 1 bis 250 angezeigt.
Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
"
A
- ARGE Einzelhandel
- ARGE Raum Krems
- ARGE Region Gera
- ARGE Rennsteig
- ARGE-Doppik
- Abfallbewirtschaftung Arnoldstein
- Abwassergenossenschaften in Oberösterreich
- Abwasserverband Region Bludenz
- Abwasserzweckverband Untereichsfeld
- Administrator/Abfallbewirtschaftung Arnoldstein
- Altmühl-Mönchswald-Region
- AmKumma
- Amt Peenetal/Loitz
- Anstellung eines baupolizeilichen Amtssachverständigen – Osttirol
- Arbeitsgemeinschaft Bürgerkarte
- Arbeitsgemeinschaft Obere Vils Ehenbach (AOVE)
- Arbeitsgemeinschaft Teilraum Deggendorf/Plattling
- Arbeitskreis "Doppik"
- Aufbau eines Expertenpools für die Modellregion Kirchdorf
- Aufbau regionales Geodatencenter und operative Zusammenarbeit der Vermessungsämter Hornen und Thalwil
- Ausbildungsverbund Usingen
B
- BH Plus
- BLAU.GELBER.Elternpass Kamp-Taffatal
- BLAU.GELBER.Elternpass Schneebergland
- BabyCheckIn
- Bauamt Zülpich/Mechernich
- Bauhof Melk
- Bauhof Wesertal
- Bauhof: Sülzbach-Moorhardt
- Bauhofkooperation Arnoldstein
- Bauhofkooperation DLZ Adenberg
- Bauhofmanagement Wienerwald Initiative Region – WIR
- Bauhofmitarbeiter Ökoregion Südliches Waldviertel
- Bauleitplanung Online-Beteiligung in Schleswig-Holstein
- Baurechtsrunde Waldviertel StadtLand
- Baurechtsverwaltung Region Vorderland
- Bauverwaltung Großes Walsertal
- Beihilfe-Center Erlangen-Nürnberg
- Benchmarkingforum
- Bereitstellung der Software für die Sozialgesetzgebung im Bereich der Asylbewerberleistungen
- Bergische Kooperation Gesundheitsämter
- Bergisches ServiceCenter
- Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Bezirk Murtal
- Breitbandkooperation
- BürgerServiceCenter der Stadt Bielefeld
C
- Callcenter der Städte Köln, Bonn und Leverkusen
- Centrope
- Cooperation OGD Österreich
- Creative Amsterdam
D
- DMS und ELAK für "kleine und mittlere Gemeinden" im Bezirk Krems
- Datenschutzbeauftragter Landkreis Landshut
- Demographieforum Oberberg
- Die Eider-Treene-Sorge GmbH
- Dienstleistungskooperation HansBergLand
- Dienstleistungszentrum 4 Sonnen
- Donau Österreich
- Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf "gemeinsam gut"
E
- EDV-Verbund
- ELAK-Government-Verbund
- EProzess-Kommunal - der kooperative Weg zur digitalen Kommunalverwaltung
- Eine Begräbnisstätte für Muslime und Musliminnen in Vorarlberg
- Einfach-mehrfach" ein Projekt der Stadt Wien
- Einheitliches Standesamt
- Einkaufsgemeinschaft Markt Arnstorf
- Einkaufsgemeinschaft für Taustoffe (Streusalz)
- Einsatzzentrum für Feuerwehren Freihub, Reith, Uttendorf
- Entwicklung regionaler Identität – Mostviertler Skulpturen
- Erlebbare Zeitgeschichte im Land der tausend Hügel
- Errichtergemeinschaft Gewerbepark Roppen-Sautens
- Erschließung Gewerbepark Aldrans-Lans-Sistrans
- Essener Konsens - offenes Netzwerk für kommunale Mehrzielprojekte
- Eurodistrict Basel
- Eurometropole Lille-Kortrijk-Tournai
- Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
- Europäische Metropolregion München
- Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH
F
F (Fortsetzung)
- Forderungsvollstreckung
- Freibadkooperation Münzkirchen und St. Roman
- Fränkischer Grabfeldgau
- Fusion der Feuerwehren Eberstalzell, Hallwang, Hermannsdorf
- Förderungsanwendung Internet - FAI
G
- GIZ-K - Kommunaler Webauftritt
- GIZ-K - Online Formulare
- GIZ-K - Shared Services für die Kärntner Gemeinden
- Gebäude- und Leerstandserhebung
- Gegenseitige Vertretung udhn Aushilfe
- Gegenseitige Vertretung und Aushilfe
- GemKoop – Regionalforum Steyr Kirchdorf
- GemSyn – Kommunales Benchmarking
- Gemeindeallianz Bayerische Kuppenrhön
- Gemeindeallianz Hofheimer Land
- Gemeindeallianz Main-Steigerwald
- Gemeindearchiv Stemwede
- Gemeindefusion Anniviers
- Gemeindefusion Bourg-en-Lavaux
- Gemeindefusion Brugg
- Gemeindefusion Donneloye
- Gemeindefusion Faido
- Gemeindefusion Gambarogno TI
- Gemeindefusion Goumoëns
- Gemeindefusion Grüsch
- Gemeindefusion Heimenhausen
- Gemeindefusion Jorat-Menthue
- Gemeindefusion Kaisten
- Gemeindefusion Krakautal
- Gemeindefusion Landquart
- Gemeindefusion Laufenburg
- Gemeindefusion Luzern
- Gemeindefusion Madiswil
- Gemeindefusion Merenschwand
- Gemeindefusion Messen
- Gemeindefusion Mettauertal
- Gemeindefusion Mont-Noble
- Gemeindefusion Monteceneri
- Gemeindefusion Oberdiessbach
- Gemeindefusion Servion
- Gemeindefusion Tévenon
- Gemeindefusion Valbroye
- Gemeindefusion Villmergen
- Gemeindefusion Vully-les-Lacs
- Gemeindefusion Wildhaus-Alt St. Johann
- Gemeindeinformatikzentrum Kärnten
- Gemeindekassenverband Altenberge
- Gemeindekinder in Engerwitzdorf
- Gemeindekooperation HansbergLand
- Gemeindekooperation im kommunalen Rechnungswesen
- Gemeindestrukturreform im Kanton Glarus
- Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Osttirol
- Gemeindeübergreifende Kinderbetreuung (GEKIP)
- Gemeindeübergreifendes Kindernest Hofkirchen im Mühlkreis
- Gemeinsame Ausschreibung für Erdgaseinkauf
- Gemeinsame Buchhaltung im Bezirk Steyr-Land
- Gemeinsame Feuerwehr Regio BASSS
- Gemeinsame Hausmeisterbetreuung
- Gemeinsame Kooperationsorganisationen
- Gemeinsame Personalabrechnung
- Gemeinsame Schulsozialarbeit
- Gemeinsame Verkehrsüberwachung
- Gemeinsame Verkehrsüberwachung Schwalbach
- Gemeinsame Vollstreckung
- Gemeinsamer Betrieb eines Wertstoffhofes
- Gemeinsamer Standesamtbezirk
- Gemeinsamer Standesamtsbezirk
- Gemeinsamer Standesamtsbezirk Baunatal-Schauenburg
- Gemeinsames Amtsgebäude Oberndorf
- Gemeinsames Feuerwehrhaus
- Gemeinsames Flächenmanagement
- Gemeinsames Gewerbegebiet
- Gemeinsames Kommunalfahrzeug und Salzsilo – Tirol
- Gemeinschaftsklärwerk Neuenkirchen/Wettringen
- Gemieinsamer Standesamtsbezirk
- Gemiendefusion Oron VD
- GeoImage-Austria
- Geoportal Münsterland
- Gesundheitsregion KR Pöchlarn Nibelungengau
- Gewerbegebiet Vilserhof
- Gewerbepark Hunsrück-Mosel
- Greater Manchester prepared
- Grenzüberschreitende Gemeindekooperation Wernstein/Neuburg
- Grenzüberschreitende Regionspartnerschaft Heviz-Keszthely-Schneebergland
G (Fortsetzung)
- Großgemeinde Trofaiach
- Grüne Lagune - Wirtschaftspark Kleinregion Fehring GmbH
- Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen e.V.
H
- Heeresbekleidungsanstalt
- Help.gv.at und die Marktgemeinde Kremsmünster
- Holz- und Energiepark Waldviertel
- Holzinnovationszentrum Zeltweg
- Hortkooperation Altenfelden
I
- IA Schweinfurter Oberland
- IKA Oberes Werntal
- IKB Kleines Erlauftal
- IKG Oberkochen-Königsbronn
- IKZ Rendsburger Umland
- IKZ Vorderes Remstal
- ILEK Schweinfurter Mainbogen
- ISO 9001 Zertifizierung: Kooperation von Wirtschaftshof
- IT-Kooperation Rheinland
- IT-Zusammenarbeit Kreise Steinfurt/Borken
- Identität und Innenmarketing – Kleinregion Traisen-Gölsental
- Ilzer-Land e.V.
- Immobilienmanagement
- Immobilienportal Stuttgart
- Impulsprogramm Feldkirchen in Kärnten
- Infrastruktur GmbH Ennstal
- Innovationsregion Mitte
- Integrierte Altenpflege in Ludesch
- Interkomm Waldviertel
- Interkommunale Allianz Auerbergland
- Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel
- Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Nordwaldeck
- Interkommunale Bauhofkooperation Gloggnitz, Prigglitz, Raach
- Interkommunale Betriebsansiedlung: INKOBA Donau
- Interkommunale Kooperation Mittlere Bergstraße
- Interkommunale Kooperation Salzachtal
- Interkommunale Kooperation Zukunftsraum Thayaland
- Interkommunale Zusammenarbeit Hinterland
- Interkommunale Zusammenarbeit in strukturschwacher Region
- Interkommunale Zweckverband ecopark
- Interkommunaler Gewerbepark Salzbödetal
- Interkommunaler Kennzahlenvergleich Niederösterreich
- Interkommunaler Kennzahlenvergleich Steiermark
- Interkommunaler Schulterschluss gegen den Bevölkerungsschwund
- Interkommunaler Wirtschaftsstandort Oberpinzgau
- Interkommunales Betriebsgebiet "Quadrella"
- Interkommunales Entwicklungskonzept Lahn-Dill-Bergland
- Interkommunales Gewerbegebiet Achern
- Interkommunales Gewerbegebiet Pyhrn-Priel
- Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Umland
- Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Zimmern o.R. - Rottweil
- Interkommunales Netzwerk für Lehrlingsausbildung-IKAV Kärnten
- Internetgestütztes Antragssystem "INA"
J
K
- KAAW
- KFZ-Zulassung im ZMR
- KSV Eisenberg
- Kinderbetreuungszentrum Fischertratten
- Kindergartenkooperation Grieskirchen
- Kleinregionale Kinderbetreuung im Sommer Waldviertler Kernland
- Kleinregionale Projektdatenbank
- Kleinregionales Entwicklungskonzept Großraum Wieselburg (Inregion)
- Kleinregionales Rahmenkonzept Kleines Erlauftal
- Kleinregionales Rahmenkonzept Marchfeld
- Kleinregionales Rahmenkonzept Steinfeld
- Klima- und Energiemodellregion Ebreichsdorf
- Klimabündnis Grenzenlos Zukunftsraum Thayaland
- Kollaborations-Plattform für die Gebietskörperschaften Neu Wulmstorf - Landkreis Harburg - Seevetal
- Kommunale Allianz "Von der Aurach bis zur Zenn"
- Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg
- Kommunale Allianz Hahnenkamm
- Kommunale Allianz KABS
- Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart
- Kommunale Arbeitsgemeinschaft KiRaS
- Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rüsselsheim - Raunheim - Kelsterbach
- Kommunale Arbeitsgemeinschaft Stadtumbau Schlangenbad - Bad Schwalbach
- Kommunale Arbeitsgemeinschaft Westliches Meißnerland
- Kommunale IT-UNION eG (KITU)
- Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen
- Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung "Mittleres Erzgebirgsvorland”
- Kommunalen Allianz "Drei-Franken-Eck"
- Kommunalen Allianz Obere Altmühl
- Kommunales Behördennetz „LISBET“
Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)